Der Fachkräftemangel ist auch in der Rohr- und Kanaltechnikbranche deutlich spürbar. Viele Betriebe müssen aufgrund fehlenden Personals bereits ihre Notdienste einschränken, was dazu führt, dass Kunden mit verstopften Abflüssen oder defekten Rohrleitungen oft wochenlang auf Handwerker warten müssen.
Um die Auswirkungen der demografischen Entwicklung zu bewältigen, benötigt Deutschland jährlich rund 400.000 gezielte Zuwanderer. Dies kann nur gelingen, wenn die Migration nicht nur auf politischer, sondern auch auf betrieblicher Ebene effektiv organisiert wird. Besonders ausländische Mitarbeitende brauchen intensive Einarbeitung, Unterstützung und Geduld, insbesondere beim Erlernen und Anwenden der deutschen Sprache.
Die meisten Betriebe verfügen weder über die notwendigen Ressourcen noch über die Kapazitäten, um diese Unterstützung selbst zu leisten. Genau hier setzt das Ausbildungszentrum Techbridge an: Speziell für die Rohr- und Kanaltechnikbranche gegründet, übernimmt es die Organisation, Behördengänge und praxisorientierte Ausbildung. Dadurch können deutsche Kanalservice-Unternehmen sofort auf bestens vorbereitete und einsatzbereite Fachkräfte zugreifen.
Was ist Techbridge?
Techbridge ist eines der modernsten Ausbildungszentren Europas für die Rohr- und Kanaltechnikbranche und hat seinen Sitz in der Nähe von Sofia, Bulgarien. Hier werden Fachkräfte speziell für den deutschen Arbeitsmarkt ausgebildet – praxisnah, zertifiziert und zielgerichtet. Der entscheidende Vorteil für deutsche Unternehmen: Die Fachkräfte werden direkt angestellt und nicht über Arbeitnehmerüberlassung vermittelt.
Praxisnahe und umfassende Ausbildung
Die Teilnehmenden werden sowohl theoretisch als auch praktisch geschult und auf verschiedene Tätigkeiten vorbereitet, darunter TV-Inspektion, Kanalsanierung und Rohrreinigung. Auf Wunsch kann die Ausbildung durch den Erwerb eines LKW-Führerscheins ergänzt werden. Ziel ist es, gut vorbereitete Fachkräfte in deutsche Betriebe zu integrieren, die vom ersten Tag an einsatzbereit sind.
Kooperation und Expertise
Techbridge Bulgaria wurde von Branchenexperten und erfahrenen Fachkräften gegründet. Gemeinsam mit der SAG Akademie setzt das Ausbildungszentrum neue Standards in der Ausbildung von Spezialisten für die Kanalservicebranche. Die Ausbildung umfasst Sprachkurse auf B1/B2-Niveau, praxisorientierte Schulungen sowie Zertifizierungen in Arbeits- und Umweltsicherheit, um den hohen Anforderungen des deutschen Arbeitsmarktes gerecht zu werden.
Vorteile für Unternehmen
- Sofort einsatzbereite Fachkräfte mit praxisorientierter Ausbildung
- Zertifizierungen nach höchsten Branchenstandards
- Keine Ressourcenbindung für eigene Ausbildungsmaßnahmen
- Individuelle Vorbereitung der Fachkräfte auf die Unternehmensbedürfnisse
- Unterstützung bei Integration und Start im Betrieb
- Spezialmodule für Inspektions- und Reinigungstechniken
Ihr Weg zu qualifizierten Fachkräften
Sind Sie auf der Suche nach gut ausgebildeten und zertifizierten Fachkräften für Ihr Unternehmen? Erfahren Sie mehr über das Techbridge Ausbildungszentrum auf www.techbridge-bulgaria.de.